Sehr froh und dankbar bin ich, dass Tierfreunde bereit sind, etwas für die Tiere hier in Polen zu tun. So wurde im September 2008 ein Verein gegründet, der vor allem zwei Ziele hat:
Neues Banner der Vereinshomepage! (Mai 2017)
Link zum Verein > https://www.xn--freunde-von-vierpftchen-plc.de/
Eingetragener Verein mit Status Gemeinnützigkeit, Sie können die Spenden steuerlich absetzen.
Auch der neue Freistellungsbescheid liegt vor:
Auf Verlangen der Organisation VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz mussten 2011 der Name des
Schutzhofes und der des Vereins geändert werden. So wurde der Schutzhof in "Tierschutzhof Vierpfötchen" umbenannt und der Verein führt unter dem Namen TSV Freunde von Vierpfötchen e.V. seine
Arbeit weiter.
Hier eine kurze Vorstellung des Vereins:
Die "Freunde von Vierpfötchen e.V.", das sind Menschen, die in Not geratenen Hunden und Katzen, insbesondere in Polen, helfen wollen, ein lebenswürdiges Dasein zu
erhalten.
So wollen wir versuchen – so weit dies überhaupt möglich ist – zu verhindern, dass in Polen noch mehr Tiererelend entsteht. Es gibt nur einen Weg, das zu erreichen, und so versuchen wir, möglichst
viele Hündinnen und Katzen kastrieren zu lassen. Dabei bemühen wir uns, diejenigen zu erreichen, die zwar bereit sind zu diesem Schritt, denen aber das Geld für die Kastration ihrer eigenen Tiere
fehlt (siehe Kastrationsprojekt).
Weiterhin bemühen wir uns, die Situation der Hunde, die oft unter erbärmlichen Bedingungen ihr Dasein fristen, zu verbessern, und zwar durch den Bau von stabilen und isolierten Hundehütten (siehe
Hüttenbau).
Natürlich unterstützen und fördern wir den Tierschutzhof "Vierpfötchen" in Rokitno (Polen). - Rudelchefin und guter Geist dieses Hofes ist Gitta Eschenbrücher.
Wenn Sie Näheres über den Verein erfahren wollen, besuchen Sie die Homepage des Vereins "Freunde
von Vierpfötchen e.V."
Übrigens:
Bankverbindung: Freunde von Vierpfötchen e.V. -
IBAN: DE28 2001 0020 0003 1332 02 / BIC: PBNKDEFF (Postbank Hamburg)
Adresse des Vereins: "Freunde von Vierpfötchen" e.V. - Gisela Polnik, Paul-Klee-Straße 5, 49377 Vechta-Langförden;
E-Mail:AGPolnik@t-online.de - Telefon: 04447/ 959543 oder 04447/ 1327 (mit Anrufbeantworter)