Allgemeine Informationen zu "Patenschaften" > hier
Zur Zeit werden unter anderem für folgende Hunde und Katzen noch Paten gesucht, es gibt noch viele mehr und einige werden bald noch
vorgestellt.
Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, fülle bitte folgendes Spendenformular aus > Spendenformular
Betty
Betty hat lange in einem Auslauf eines Tierheimes gelebt, der für ca. 50 Hunde relativ klein war und den die meisten Hunde nie verlassen haben. Betty ist nicht leinenführig und so hat sich niemand die Mühe gemacht, ihr das beizubringen, um mit ihr mal spazieren zu gehen.
Betty kam am 11.5.21 bei uns an und muss zunächst mal die meiste Zeit im sicheren großen überdachten Zwinger sitzen. Sie zeigt uns deutlich, dass sie mit uns nicht leben will, nur leider haben wir
gar keine Wahl. Wir werden ihr Zeit lassen müssen, sich einzuleben. So gehen wir etwa stündlich mit einer kleinen Leckerei zu ihr in den Zwinger gehen. Zumindest einmal täglich lassen wir sie frei
über den Hof laufen, damit sie Kontakt zu den anderen Hunden aufnehmen kann und immer wieder die Erfahrung macht, dass niemand ihr etwas tut.
Die schlimmste Angst hat auch schon nachgelassen, das bedeutet, wir können uns sehr bald zu ihr in den Zwinger setzen und ganz langsam mehr Kontakt zu ihr aufbauen.
Betty wird unseren Hof so schnell nicht verlassen können, deswegen würden wir uns freuen, wenn jemand bereit wäre, ihre Patenschaft zu übernehmen.
Jasia und Asia
Dusia
Diese etwa 10-jährige Hündin kam voller Anspannung zu uns auf den Hof. Sie biss um sich, wenn eine Hand sich näherte, stritt mit anderen Hunden und, was,besonders
anstrengend und nervig war, sie bellte ohne Unterlass, wenn etwas sie störte oder verunsicherte, und das war sehr häufig der Fall. Kurz, eine Hündin, wie man sie sehr gerne n i c h t um sich hätte.
Hatten wir nun aber.
Durch Dusias Unfreundlichkeiten hatte sie ihre Leine als Schleppleine an sich behalten, und so konnten wir diese nutzen, um die kläffende Hündin kurz zu separieren, um die Situation zu unterbrechen.
Und so führten wir dann einigen Male am Tag, sehr freundlich sprechend,das neurotische Tier ins Bad, wo ein Bettchen und Wasser immer parat waren. Dieser Platz wurde bald ihr kleines Separee, dort
fühlte sie sich sichtlich wohl und sicher, oft blieb sie dort noch, wenn die Tür längst wieder offen stand.
Mittlerweile ist Dusia seit ca. 6 Wochen bei uns (Ende Mai '21) und die ganze Hündin so entspannt, dass es eine Freude ist, sie zu beobachten. So ganz trauen wir ihr noch nicht, wir können sie
vorsichtig streicheln, aber irgendetwas an ihrer Haltung zeigt, dass die Vorsicht auch berechtigt ist. Wir hoffen, dass sich auch das noch legen wird und wir Dusia irgendwann die Schleppleine
abnehmen können. Da diese sie aber gar nicht stört, können wir ihr alle Zeit lassen, die sie braucht.
Wie schon so oft haben wir mit Dusia die Erfahrung gemacht, dass es sich immer wieder lohnt, alles dafür zu tun, dass die Neuankömmlinge sich entspannen und ins Rudel einleben.
Das extrem angespannte Tier ist eine angenehme Mitbewohnerin, ein freundliches Rudelmitglied geworden und wir sind froh, dass sie bei uns ist.
Jetzt wäre es noch sehr schön, wenn Dusia durch eine Patenschaft unterstützt würde, also falls jemand mag, bitte melden!
Dodo
scheint um einiges jünger als angekündigt zu sein, sie ist ein kleiner Wirbelwind, vor allem wenn es raus aufs Feld geht. Vielleicht findet sie ja noch ein richtiges Zuhause bei lieben Menschen, bis dahin wäre es schön, wenn wir bei ihrer Pflege Unterstützung durch eine Patenschaft bekämen.