Paten gefunden
Wir sind im Juli 2020 angekommen. Seit beinahe einem Jahr haben wir keine neuen Hunde aufgenommen und sind nun auf dem Stand von 23 Hunden angekommen.
Zu unserer großen Freude und Erleichterung sind diese nun alle bepatet. Wir würden aber trotzdem große fianzielle Probleme haben, den Schutzhof weiterführen zu können. Unsere monatlichen Ausgaben sind hoch, denn außer Futter, Medikamente und Tierarzt müssen ja auch die Lohnkosten für die polnischen Hilfskräfte und die anderen Kosten des Hofen gedeckt werden. So übersteigen z. B. die Schmerzmittel der alten Hunde mit Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen die Patengelder bei weitem.
So möchten wir uns bei all den lieben Menschen bedanken, die den Hof, bzw. das Rudel als solches unterstützen.
Rita, Tanya, Gisela, Bettina R., Bärbel, Antje, Ulla und Fidi, Gabi, Inge, Bettina H. und Sybille, Kirsten B., Isabella Be.-Ma., Frau W., Frau M. und Frau D. , Ihnen und euch allen möchten wir besonders danken, ohne diese Hilfe wäre es bei uns sehr eng.
Hier finden sich die Glückspilze ein, die dank bereitwilliger Paten den Zwinger oder die Kette im Tierheim gegen ein Plätzchen auf dem Sofa eintauschen konnten.
Sara
Diese wundervolle Hündin kam nach Jahren wenig schönen Lebens zu uns auf den Hof. Sie lebt hier sehr schön auf, ist verschmust und friedlich, sodass es reine Freude
ist, mit ihr leben zu dürfen.
Gabi hat ihre Patenschaft übernommen, auch sie ist begeistert von ihr. Vielen Dank, Gabi, dass du immer wieder neuen Hunden hilfst und somit uns die Möglichkeit gibst, alten Hunden ein schönes
Zuhause zu geben.
Zosia
Suza
Suza hat in Andrea eine Patin gefunden. Andrea, du bist nun schon seit so vielen Jahren bereit, unsere Hunde zu unterstützen, dafür ganz herzlichen Dank!
Malinka
Sonja R. hat sich entschieden, die Patenschaft für die kleine Malinka zu übernehmen, dafür danken wir dir herzlich! Auch du bist nun schon lange dabei – eine Unterstützung, die für uns sehr wichtig ist.
Rambusz †
Der alte Rambusz wird von Sonja R. bepatet, sie ist wohl seinem Charme erlegen, von dem er jede Menge zu bieten hat. Sonja, wir danken dir sehr für deine Patenschaft, du hast gut gewählt, Rambusz ist ein ganz lieber Schatz!
Krümel
Unsere Hofkatze Krümel hat in Margit W. eine Patin gefunden, die sie unterstützt. Dafür dir, Margit, vielen Dank. Ich weiß nicht, ob man es dem Foto ansieht, aber Krümel ist nicht nur hochherrschaftlich, sondern auch herrisch, ihre beiden Mitkatzen sehen sie wohl lieber gehen als kommen. Zum Glück ist das Haus groß, alle können sich aus dem Weg gehen.
Mikusz
Dieser 12-jährige Rüde hatte das Pech (oder war es Glück?), dass er in diesem Alter von seiner Familie zurück ins Tierheim gebracht wurde, als diese in die Stadt ziehen wollte. Mit 2 Jahren war er aus diesem Tierheim heraus adoptiert worden und hatte bei der Familie im Zwinger gelebt. Einige Monate saß er dann mit einer üblen Blasenentzündung im Tierheimzwinger und kam dann Ende
Juli '19 zu uns auf den Hof. Nun üben wir seit Wochen fleißig mit ihm, dass er auch unkastrierte Rüden nicht angreift. Von diesen haben wir drei auf dem Hof, da sie wegen ihres Alters und Zustand des Herzens nicht mehr kastriert werden konnten. Mikusz kam ganz frisch kastriert zu uns und kommt mit den unkastrierten Rüden noch nicht zurecht, da muss er noch viel lernen.
Wir freuen uns sehr, dass Mikusz in Karin H. eine Patin gefunden hat.
Vielen Dank!
Motte
Wie soll man sie beschreiben, diese herrliche Mischung aus Clown und Zirkuspferd, aus Schmusehund und wilder Hummel?
Motte ist einfach Motte und wer sie kennt, der kann sie eigentlich nur mögen.
Motte sucht ein eigenes Zuhause, aber solange sie bei uns ist, hat sie in Nadine eine Patin gefunden, auf die sie sich verlassen kann. Danke, Nadine!
Emma
Wir wissen von Emma, dass sie mindestens 6 Jahre ihres 10-jährigen Lebens auf der Straße verbracht hat. Anfangs ließ sie sich noch
anfassen, doch nachdem sie unfreiwillig in eine Box gesteckt wurde, um bei einem Tierarzt kastriert zu werden, hat sie beschlossen, dass nie wieder ein Mensch sie berühren darf.
Emma lebt seit Mai 19 bei uns auf dem Hof, frisst aus der Hand, geht sehr schön mit uns spazieren, schläft im Haus - aber streicheln darf sie niemand. Mal sehen, ob wir "die Nuss knacken" können.
Eigentlich wäre es ja egal, wichtig ist nur, dass Emma sich wohlfühlt, wenn da nur nicht das Problem wäre, dass sie ja auch mal zum Tierarzt muss. Aber wir lassen uns Zeit, noch scheint Emma gesund
zu sein.
Frau Sch. hat die Patenschaft für Emma übernommen, herzlichen Dank dafür!
Jusek
Jusek kam als Fundhund im Nachbardorf an und zog dann zu uns um, da er sonst in einem Zwinger hätte leben müssen. Jusek ist ein netter, zurückhaltender und friedfertiger Hund, sodass wir hoffen, dass er noch ein richtiges Zuhause finden kann.
Bis es so weit ist, hat Jelena eine Teilpatenschaft übernommen, wofür wir ihr sehr danken!
Bonschusch †
Bonschusch kam gemeinsam mit Pimpek zu uns, mit dem sie jahrelang im Tierheim gelebt hatte. Die beiden gaben sich gegenseitig Halt und Trost, waren und sind ein eingefleischtes Team. Niemals würden wir sie trennen, sollte sich jemand für sie interessieren, dann nur für beide.
Tatjana, dir danke ich sehr für deine Patenschaft für Bonschusch.
Basha
Diese wunderschöne Hündin wurde vermutlich im Wald ausgesetzt, wo Ina sie fand. Jetzt lebt sie bei uns und hütet Haus und Hof. Sie mag es, die anderen Hunde zu provozieren, ist dabei aber nicht allzu forsch.
Gabi, dir vielen Dank für deine Patenschaft für Basha!
Pasqual
Pasqual wurde von seinen Menschen im Nachbarort zurückgelassen. Die Verwandten der Familie teilten mir aber auf Nachfrage mit, daß ich ihn auf meinen Hof holen könne, wenn ich dies wollte. Und ich wollte. So zog Pasqual zu uns nach Rokitno und lebt seit September 2016 bei uns im Rudel. Bepatet wird der imposante Rüde von Kerstin, der ich herzlich dafür danke. Kerstin, auch du hast schon so manchen Hund bei uns bepatet und uns seit Jahren treu. Auch dafür vielen Dank!
Pasqual hat sich in das Herz von Hildegard M. geschlichen, sodass sie ihm auch monatlich etwas zukommen lässt; dafür sagt Pasqual ein herzliches Dankeschön.
Manja
Ulla L. hat die Patenschaft für Manja übernommen. Auch Manja gehört zu den vorsichtigeren Hunden des Hofes, aber sie mag und braucht Menschen sehr und genießt den Kontakt zu ihnen. Nur zu gerne schmust sie inniglich und noch mehr mag sie Leckerli. Danke, Ulla, daß du uns hilfst!
Sonja †
Diese kleine alte Hüdin hat sich nach anfänglich großen Problemen ins Rudel eingegliedert und kommt nun gut zurecht. Gabi hat ihre Patenschaft übernommen, dafür vielen Dank!
Unsere ehemalige freiwillige Helferin Gloria hat sich netterweise entschieden, Lisek zu bepaten und ihr Freund Thomas schloß sich an und übernahm die Patenschaft für Dolly Ganz herzlichen Dank euch beiden, das ist wirklich klasse von euch!
Lisek hatte mit zwei Hündinnen auf einem Hof gelebt, dessen Eigentümer alt und krank geworden zu seiner Tochter umziehen mußte. Die drei Hunde waren sehr menschenscheu, vor allem Lisek hatte sich noch nie streicheln lassen und war sehr verfilzt. Mittlerweile läßt er sich gern kraulen und hält seine Öhrchen hin, damit es mehr des Guten gibt.
Plamka
hat in Sabine eine Tierfreundin gefunden, die ihre Patenschaft abdeckt. Ich danke dir dafür herzlich Sabine, du unterstützt uns schon so lange.
Plamka war einige Jahre im Tierheim und ist sichtlich froh über die neu gewonnene Freiheit. Sie ist kontaktfreudig und friedlich sanft, eine nettere alte Dame hätten wir nicht finden
können.
Martina bepatet den erklärten Liebling des Hofes, nämlich Baron. Baron ist als schlimm verängstigter Hund nach Rokitno gekommen und hat in den nun fast anderthalb Jahren unendlich viel gelernt. Er ist immer noch schreckhaft, aber er fühlt sich sicher und wohl zwischen all seinen vielen Freunden. Danke, Martina, daß du ihm mit deiner Patenschaft hilfst!
Thekla †
Diese herrliche Hündin mit dem Unterbiss, Thekla mit dem bösen Blick, wird von Irene und Günter mit einer halben Patenschaft unterstützt. Euch
beiden dafür herzlichen Dank!
Thekla kam durch und durch mißtrauisch zu uns auf den Hof. So ganz langsam traut sie uns und so war es im April endlich möglich, ihr die schlimm verfilzten Haare abzuschneiden. Jetzt sieht man
endlich, wie schön dieses Tier ist. Ich muß mal neue Fotos machen und diese Pracht zeigen.
Nun hat Czarnuszek Hilfe gefunden und ist durch eine Patenschaft abgesichert. Dafür danke ich Gabi und Wolfgang Sch. sehr.
Sznieszinka
Diese kleine Maus wird nun mit einer halben Patenschaft von Bettina unterstützt, worüber ich sehr froh bin. Danke schön, Bettina, für deine Hilfe!
Das kleine weiße Schneeflöckchen ( Sznieszinka eben) wird zur Häflfte von Ina G. bepatet. Herzlichen Dank dafür. Sznieszinka wäre wohl schon längst vermittelt, jedoch ist sie von ihrem letzten Tierheimaufenthalt her noch so tief misstrauisch, dass sie förmlich zu riechen scheint, wenn jemand mit ihr etwas vorhat, was sie nicht will. So ist es überhaupt kein Problem, mit ihr zu schmusen und zu spielen, sogar am Kragen darf man sie packen und ein bisschen schütteln (als Übung, damit sie sich daran gewöhnt, auch mal gepackt zu werden) Aber sobald man versucht, sie anzuleinen oder hochzunehmen, gerät sie sofort in Abwehr und dann geht nichts mehr. Aber insgesamt geht es deutlich aufwärts, anfangs war es nicht möglich, sie zu berühren, nicht mal in ihre Nähe durfte man. Nun sucht sie schon den Kontakt, mag es gestreichelt zu werden. Die Zeit wird es wohl mit sich bringen, dass sie Zutrauen fasst, dass Menschen ihr nichts Böses wollen.
Nun lebt nur noch Charly (Fundhund) [Majka und Akki sind 2019 gestorben] auf Uschis Oase (Tierinitiative Vorpommern e.V.) und genießt dort sein Dasein. Gisela ist seine Patin und finanziert den Aufenthaltvon Charly.
Unzählige Hunde hat Gisela in den letzten Jahren bepatet. Sie sind leider im Laufe der Zeit alle verstorben. So unterstützt Gisela seit einiger Zeit den Hof als solchen.
Gisela war die erste Patin, die in mein Leben trat, wurde Ansprechpartnerin für meine Sorgen und Überlegungen, Freundin, Vereinsvorsitzende und wurde vor allen mein absolut zuverlässiger "Fels in der Brandung", immer da und immer bereit zu helfen. Gisela, ich weiß es selbst, ein "Danke" trifft es nicht, aber ich weiß auch, dass du weißt, wie wichtig du mir bist.
Und hier ein kleiner Rückblick:
Die erste
Patin, die dank der Zusammenarbeit mit der Hundehilfe Polen in mein Leben trat, war Gisela Sie übernahm die Patenschaft von Mila, die leider
nach einigen Wochen von meinem Hof verschwand. Danach folgten noch viele Hunde und eine wachsende Freundschaft, die ich nicht mehr missen möchte. Das alles mündete im Verein "Freunde von
Vierpfötchen", dessen Gründung vor allem Gisela und Birgit Zach zu verdanken ist, aber auch noch anderen Mitglieder wie Eveline, Fidi und Ulla und noch einigen
mehr.
Gisela, ich
weiß wirklich nicht, wie ich dir dafür danken soll. Worte greifen da nicht so ganz. Wichtig ist, dass du weißt, wie sehr ich mich darüber freue, dass du uns öfter besuchen kommst und die ganze Bagage
auch noch so sehr genießt. Danke für deine Freundschaft und dein übergroßes Herz.
Leckerli
Immer mal wieder bekommen wir Spenden in Form von Leckerli, da seinen vor allem Anne, Claudia und Gabi genannt, die immer mal wiederkommen und uns reich beschenken. Vielen Dank euch
allen.
Anmerkung der Hundebande:Wir werden schon aufpassen, dass Gitta uns auch wirklich die Kauknochen gibt.
Wir haben ja lange genug auf solche Dinger verzichten müssen, aber jetzt gibts oft und reichlich. Bestimmt, weil wir so brav waren.
Anmerkung der Redaktion: Uns ist zu Ohren gekommen, dass von "so brav" nicht die Rede sein kann. Aber wir wissen ja auch schon die
Bemühungen zu schätzen und blicken optimistisch nach vorn.