Pensionsangebot
Hundepension ohne Zwinger
________________________________________
Die besondere Struktur der Rudelhaltung, die Unterbringung im Haus und die rund-um-die-Uhr-Betreuung bieten es an, Hunde in Pension zu nehmen, wenn deren Besitzer eine längere Zeit nicht selbst für
deren Betreuung aufkommen können. Da das hiesige Rudel beinahe ausschließlich aus alten Tieren besteht, können, um Stress zu vermeiden, ebenfalls nur noch Hunde gesetzten Alters in Pension genommen
werden.
Aufnahme können grundsätzlich alle alten Hunde ab ca 10 Jahre finden, die mit Artgenossen, Katz' und Mensch verträglich sind. Probleme des Hundes mit dem Alleinsein stellen durch die individuelle
Betreuungsmöglichkeit in aller Regel keine Schwierigkeit dar, da die Tiere eh nie allein gelassen werden. Auch Demenz oder Inkontinenz des Hundes sprechen nicht gegen eine Aufnahme.
Jeder Pflegehund erhält eine liebevolle Versorgung und Betreuung und lebt wie alle anderen Tiere als Familienmitglied im buntgemischten Rudel. Auch bei alten Hunden hat es sich erwiesen, daß diese
sich in der Regel sehr bald problemlos in das Rudel integrieren, da dieses in der Aufnahme neuer Mitglieder sehr bereitwillig und friedlich ist.
Der Halter hat die Möglichkeit, sein Tier jederzeit zu besuchen und den Kontakt aufrecht zu erhalten. Besondere Wünsche des Halters hinsichtlich des Umgangs mit dem Tier oder der Verpflegung werden
selbstverständlich berücksichtigt. So weiß denn der Halter, dass sein Freund rund um die Uhr gut versorgt wird und kann sich diesbezüglich sorgenfrei auf andere Dinge einlassen. Um das Rudel nicht
allzu sehr in Unruhe zu versetzen, ist eine Mindestaufenthaltsdauer von vier Wochen vorgesehen, allzu häufiger Wechsel würde zu Problemen in der Rangordnung führen.
1. DAUERPFLEGE FÜR HUNDE
Ältere Menschen, die in ein Alten- bzw. Pflegeheim ziehen, sind in den meisten Fällen gezwungen, sich von ihrem Haustier zu trennen. Dies bedeutet oft den vorzeitigen Tod des Tieres oder ein Leben im
Tierheimzwinger. Um sowohl Mensch als auch Tier diese leidvolle Erfahrung zu ersparen, biete ich Dauerpflegeplätze zu Sonderkonditionen an.
2. LANGZEIT - PFLEGEPLÄTZE
Für Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen für längere Zeit nicht in der Lage sind, selbst für ihren Hund zu sorgen, biete ich Langzeitpflegeplätze an.
Bei Bedarf wird ein Hol- und Bringservice angeboten.
Preise:
- Bei Langzeitpflege werden pro Tag und Hund 4,70 Euro zuzüglich Futterkosten und Tierarzt berechnet.
- Die Kosten für die Dauerpflege belaufen sich auf 120 Euro pro Monat plus Futter. Hier werden Tierarztkosten teilweise von uns übernommen, so etwa Entwurmungstabletten, Mittel zur Entflohung oder
Augentropfen, die nur über einen kurzen Zeitraum gegeben werden müssen.
- Die Höhe der Kosten für den Hol- und Bringservice richtet sich individuell nach Entfernung und Dauer des Aufenthalts.